Menü

Allgemeine Geschäftsbedingungen

.

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

  • Grundlegende Bestimmungen

1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für den Einkauf im Online-Shop, betrieben unter der Firmenkennzahl (IČO) 74666452, UID-Nr. (DIČ): CZ 8706305245, Radim Soural, Pod Zámkem 202, 67201 Moravský Krumlov.
Die Geschäftsbedingungen regeln und bestimmen gemäß § 1751 Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“), die Beziehungen zwischen dem Verkäufer und seinen Kunden (im Folgenden „Käufer“), die im Zusammenhang oder auf Grundlage eines zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Kaufvertrages entstehen. Der Online-Shop wird vom Verkäufer unter der Internetadresse www.furniture-nabytek.cz über eine Webschnittstelle betrieben.

1.2. Die Geschäftsbedingungen sind ein integraler Bestandteil des zwischen dem Verkäufer und dem Käufer geschlossenen Kaufvertrages, sofern keine ausdrücklich abweichenden Bedingungen vereinbart wurden. Die Geschäftsbedingungen sind für den Käufer jederzeit unter der Adresse https://www.furniture-nabytek.cz/obchodni-podminky/ zugänglich.

1.3. Der Käufer ist verpflichtet, sich vor Aufgabe der Bestellung mit den Geschäftsbedingungen vertraut zu machen.

1.4. Diese Geschäftsbedingungen gelten angemessen auch für den Abschluss sämtlicher Kaufverträge zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, die mittels Fernkommunikationsmitteln (d. h. per E-Mail) abgeschlossen werden.

1.5. Der Verkäufer kann den Wortlaut dieser Geschäftsbedingungen jederzeit ändern oder ergänzen. Rechte und Pflichten aus Kaufverträgen, die vor dem Inkrafttreten neuer Geschäftsbedingungen entstanden sind, bleiben hiervon unberührt.

  • Bestellung und Abschluss des Kaufvertrages

2.1. Alle Warenpräsentationen im Web-Interface des Shops dienen ausschließlich Informationszwecken und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. Die Bestimmung des § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.

2.2. Eine Bestellung, die über den Online-Shop oder per E-Mail aufgegeben wird, stellt einen Vorschlag zum Abschluss eines Kaufvertrags dar und ist verbindlich. Durch die Aufgabe der Bestellung erklärt der Käufer seine Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen und bestätigt, dass er die Möglichkeit hatte, sich vor Aufgabe der Bestellung damit vertraut zu machen.

2.3. Der Käufer legt die im Online-Shop angebotene Ware, die er erwerben möchte, in den Warenkorb. Für die Gültigkeit einer elektronischen Bestellung müssen alle im Formular geforderten Kontaktinformationen ausgefüllt werden. Nach Auswahl der Versandart wird der Käufer über den Gesamtpreis einschließlich aller Steuern, Gebühren und Versandkosten informiert. Anschließend muss der Käufer die Geschäftsbedingungen akzeptieren und die Zahlungsart auswählen.

2.4. Der Käufer wird anschließend zur Bestellübersicht weitergeleitet, in welcher der Endpreis und die ausgewählte Zahlungsart angegeben sind. Vor dem Absenden (Bestätigen) der Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu überprüfen oder zu ändern. Durch das Bestätigen der Bestellung nimmt der Käufer das Angebot des Verkäufers bezüglich der im Warenkorb befindlichen Waren an, erklärt seine Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen und gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

2.5. Die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann vom Verkäufer telefonisch oder per E-Mail überprüft werden. Ist der Käufer nicht erreichbar, kann die Bestellung abgelehnt werden.

2.6. Eine Bestellung per E-Mail gilt nur dann als verbindlich, wenn sie folgende Angaben enthält: 

1.a.a) Produktname,

1.a.b) Produktcode,

1.a.c) Menge,

1.a.d) Preis,

1.a.e) Art und Ort der Lieferung,

1.a.f) Zahlungsart,

1.a.g) Name und Kontaktinformationen des Käufers.

2.7. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Käufer angegebene Adresse. In der Bestätigung wird auch ein voraussichtlicher Liefertermin angegeben.

2.8. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Käufer die Bestätigung der Bestellannahme (Akzeptanz) durch den Verkäufer erhält. Damit entsteht die Pflicht des Verkäufers, die Ware in Übereinstimmung mit dem Kaufvertrag und diesen Geschäftsbedingungen zu liefern, und die Pflicht des Käufers, die Ware zu übernehmen und den vereinbarten Preis zu bezahlen.

2.9. Der Käufer ist berechtigt, innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Bestellbestätigung und Lieferterminbestätigung vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Der Rücktritt ist per E-Mail an info@furniture-nabytek.cz zu senden. Ein Rücktritt per Telefon ist nicht möglich.

2.10. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Lieferung in Ausnahmefällen zu verweigern, insbesondere bei offensichtlichen Preis- oder Beschreibungsfehlern oder wenn die Ware dauerhaft nicht lieferbar ist. In solchen Fällen wird der bereits bezahlte Betrag innerhalb von 14 Tagen per Banküberweisung zurückerstattet.

2.11. Die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit Abschluss und Erfüllung des Kaufvertrags trägt ausschließlich der Käufer.

  • Zahlungsbedingungen

3.1. Der Warenpreis ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots des Verkäufers im Online-Shop gültig. Die Lieferkosten sind nicht im Warenpreis enthalten, sondern werden separat berechnet. Der Käufer wird vor dem Absenden (Bestätigen) der Bestellung über den Gesamtpreis einschließlich aller Steuern, Gebühren und Versandkosten informiert.

3.2. Bestandteil jedes Angebots einer bestimmten Ware ist auch die Warenbezeichnung, Beschreibung ihrer Eigenschaften sowie der Preis in tschechischer Währung einschließlich aller Steuern und Gebühren.

3.3. Der Käufer ist berechtigt, die entsprechende Zahlungsart zu wählen und den vereinbarten Preis innerhalb der im Kaufvertrag festgelegten Frist zu bezahlen, und zwar wie folgt:

1.a) Barzahlung bei Lieferung durch das Transportunternehmen TOPtrans an dem vom Käufer in der Bestellung festgelegten Ort,

1.b) Barzahlung bei persönlicher Abholung im Geschäft des Verkäufers in Brno, 619 00, Vídeňská 153/119, Tel.: +420 702 150 021,

1.c) Unbare Zahlung per Banküberweisung auf das Konto des Verkäufers: Konto-Nr. 218111002/5500, geführt bei RaiffeisenBANK, a.s. (im Folgenden „Konto des Verkäufers“).

3.4. Bei Barzahlung ist der Kaufpreis bei Übergabe der Ware fällig. Bei unbarer Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages fällig, sofern auf dem Steuerbeleg keine längere Frist angegeben ist.

3.5. Bei unbarer Zahlung hat der Käufer bei der Zahlung des Kaufpreises das vom Verkäufer mitgeteilte variable Zahlungssymbol anzugeben.

3.6. Bei unbarer Zahlung gilt die Zahlungspflicht des Käufers als erfüllt, sobald der Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.

3.7. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer eine Anzahlung in Höhe von 80 % des Kaufpreises der bestellten Ware zu verlangen. Die Zahlung der Anzahlung erfolgt durch Begleichung der Zahlungsverpflichtung aus der ausgestellten Anzahlungsrechnung per Banküberweisung. Die Lieferfrist beginnt ab dem Tag zu laufen, an dem die Anzahlung dem Verkäufer gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag des Kaufpreises wird vom Käufer entsprechend der gewählten Zahlungsart zum Zeitpunkt der Bestellung bezahlt.

  • Lieferbedingungen

4.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der im Bestellbestätigungsschreiben angegebene Liefertermin unverbindlich und lediglich als Richtwert zu verstehen ist.

4.2. Treten unabhängig vom Willen des Verkäufers außergewöhnliche Umstände höherer Gewalt ein, die die Lieferung innerhalb der angegebenen Lieferfrist unmöglich machen, verlängert sich die Lieferfrist automatisch um 4 Wochen. Gleiches gilt bei Lieferschwierigkeiten seitens des Herstellers oder Subunternehmers sowie bei anderen unvorhersehbaren Hindernissen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat. Der Verkäufer informiert den Käufer über diese Umstände unverzüglich.

4.3. Durch die Verlängerung der Lieferfrist entstehen dem Käufer keine Ansprüche auf Schadenersatz, Vertragsstrafen oder Preisnachlässe.

4.4. Erfolgt die Lieferung auch nach Ablauf der verlängerten Lieferfrist nicht, hat der Käufer das Recht, innerhalb von 5 Tagen nach Ablauf dieser Frist schriftlich vom Vertrag zurückzutreten. Erfolgt kein Rücktritt, verlängert sich die Lieferfrist erneut um weitere 4 Wochen.

4.5. Tritt der Käufer während einer Lieferfrist vom Vertrag zurück, die die verlängerte Lieferfrist von 4 Wochen noch nicht überschritten hat, werden dem Käufer Stornogebühren in Höhe von 15 % des gesamten Kaufpreises berechnet.

5. Lieferung an den vom Käufer bestimmten Ort: Die Lieferung erfolgt entweder über das Transportunternehmen TOPtrans oder mit firmeneigenen Fahrzeugen des Verkäufers zum im E-Mail-Schreiben bestätigten Termin. Der Käufer wird spätestens am Liefertag über das genaue Lieferzeitfenster informiert.

Für Lieferungen akzeptiert werden neben dem Gebiet der Tschechischen Republik auch Lieferadressen in der Slowakischen Republik.

TOPtrans: Die Versandkosten richten sich nach dem jeweils gültigen Tarif des Transportunternehmens, verfügbar unter www.furniture-nabytek.cz/moznosti-platby/.
Eigene Fahrzeuge des Verkäufers: Bei großen Lieferungen, insbesondere wenn die Montage Bestandteil der Bestellung ist, kann der Käufer eine Lieferung durch firmeneigene Fahrzeuge des Verkäufers gegen individuell vereinbarten Preis verlangen (unter Berücksichtigung von Entfernung, Volumen, Bestellwert und Transportaufwand). Standardtarif in anderen Fällen: 10 CZK/km (inkl. Rückfahrt).

4.6. Die Ware wird bis zur ersten Haustür der Lieferadresse geliefert, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

4.7. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware zu übernehmen. Gemäß § 2159 des Bürgerlichen Gesetzbuchs kann der Verkäufer Lagergebühren in Höhe von 5 % des Kaufpreises verlangen, wenn:

7.a) der Käufer die Ware bei Lieferung am Bestimmungsort nicht übernimmt,

7.b) der Käufer die Ware im Geschäft des Verkäufers nicht innerhalb von 15 Tagen nach Mitteilung über die Abholmöglichkeit übernimmt und dies auch nicht innerhalb einer vom Verkäufer gesetzten Nachfrist (mindestens 30 Tage) tut. Weiterhin ist der Käufer gemäß § 1968 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs verpflichtet, dem Verkäufer die durch Vertragsverletzung entstandenen Kosten zu ersetzen.

4.8. Muss die Ware aus Gründen auf Seiten des Käufers erneut geliefert oder in anderer Weise zugestellt werden, trägt der Käufer die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten.

4.9. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware bei Übernahme ordnungsgemäß zu prüfen. Durch Unterschrift auf dem Lieferbeleg bestätigt der Käufer insbesondere die Übereinstimmung von Menge und Art der Ware.

4.10. Stellt der Käufer bei Lieferung Transportschäden fest, ist ein Schadensprotokoll mit dem Transporteur zu erstellen und die Ware nicht zu übernehmen. Wird ein Transportschaden erst nach Übernahme festgestellt, muss der Käufer den Verkäufer innerhalb von 24 Stunden per E-Mail an info@furniture-nabytek.cz informieren.

4.11. Wurde eine Montage oder eine andere Zusatzleistung vereinbart, führt der Verkäufer diese in dem mit dem Käufer vereinbarten Termin nach Übergabe der Ware durch. Die Kosten hierfür sind nicht im Warenpreis enthalten.

  • Gewährleistung und Haftung für Mängel

5.1. Der Verkäufer gewährleistet dem Käufer, dass die verkaufte Ware bei der Übernahme keine Mängel aufweist. Insbesondere gewährleistet der Verkäufer, dass die Ware bei der Übernahme:

1.a) die Eigenschaften besitzt, die zwischen den Parteien vereinbart wurden, oder – falls keine Vereinbarung besteht – jene Eigenschaften, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer aufgrund der Art der Ware und aufgrund von Werbung erwarten kann,

1.b) sich für den Zweck eignet, den der Verkäufer für deren Verwendung angibt oder für den eine Ware dieser Art üblicherweise verwendet wird,

1.c) in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der Vorlage entspricht, sofern Qualität oder Ausführung nach einem vereinbarten Muster oder einer Vorlage bestimmt wurden,

1.d) in der entsprechenden Menge, Maß oder Gewicht vorliegt und

1.e) den Anforderungen der geltenden Rechtsvorschriften entspricht.

5.2. Zeigt sich ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach der Übernahme der Ware, so wird vermutet, dass die Ware bereits bei Übernahme mangelhaft war.

5.3. Der Käufer ist berechtigt, das Recht wegen eines Mangels auszuüben, der innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten ab Übernahme der Ware auftritt (im Folgenden „Gewährleistungsfrist“). Während der Gewährleistungsfrist garantiert der Verkäufer, dass die Ware für den üblichen Zweck geeignet bleibt oder die üblichen Eigenschaften behält.

5.4. Liegt ein behebbarer Mangel vor, so hat der Käufer Anspruch darauf, dass der Mangel kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß behoben wird. Ist dies nicht angemessen, kann der Käufer den Austausch der Ware oder – sofern sich der Mangel nur auf einen Teil der Ware bezieht – den Austausch der betroffenen Komponente verlangen. Ist dies nicht möglich, kann der Käufer eine angemessene Preisreduktion verlangen oder vom Kaufvertrag zurücktreten.

5.5. Liegt ein nicht behebbarer Mangel vor, der die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindert, hat der Käufer das Recht auf Austausch der Ware oder auf Rücktritt vom Vertrag. Dasselbe gilt bei wiederholtem Auftreten behebbarer Mängel nach Reparatur oder bei einer größeren Anzahl von Mängeln.

5.6. Handelt es sich um einen nicht behebbaren Mangel, der die Nutzung der Ware jedoch nicht verhindert, hat der Käufer das Recht auf eine angemessene Preisreduktion oder kann vom Vertrag zurücktreten.

5.7. Bei Reklamation stellt der Verkäufer dem Käufer eine schriftliche Bestätigung aus, aus der hervorgeht, wann der Käufer das Recht geltend gemacht hat, was Gegenstand der Reklamation ist und welche Art der Erledigung der Käufer fordert. Nach der Bearbeitung der Reklamation stellt der Verkäufer eine schriftliche Bestätigung über die Art und das Datum der Erledigung sowie gegebenenfalls über die durchgeführte Reparatur und deren Dauer aus.

5.8. Der Verkäufer oder eine von ihm beauftragte Person entscheidet über die Reklamation unverzüglich, in komplexen Fällen innerhalb von drei Werktagen ab Reklamationseingang. Die Reklamation einschließlich der Beseitigung des Mangels wird ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Reklamationseingang erledigt, sofern mit dem Käufer keine längere Frist vereinbart wurde. Nach Ablauf dieser Frist stehen dem Käufer dieselben Rechte zu wie bei einem nicht behebbaren Mangel.

5.9. Die Gewährleistung gilt nicht für Waren, die wegen eines vor dem Kauf vereinbarten Mangels zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für Verschleiß infolge normaler Nutzung, für gebrauchte Waren in dem Maße, wie sie zum Zeitpunkt der Übernahme abgenutzt waren, für Schäden durch unsachgemäße Benutzung oder wenn sich dies aus der Art der Ware ergibt.

5.10. Das Recht auf Gewährleistung steht dem Käufer nicht zu, wenn er vor Übernahme der Ware wusste, dass die Ware einen Mangel aufweist, oder wenn der Käufer den Mangel selbst verursacht hat.

5.11. Bei Waren, die mit einem Preisnachlass aufgrund eines Mangels oder als gebrauchte Waren verkauft werden, hat der Käufer statt des Rechts auf Austausch das Recht auf angemessene Preisreduktion.

  • Weitere Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

6.1. Das Eigentumsrecht an der Ware geht auf den Käufer mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises über.

6.2. Durch Abschluss des Kaufvertrages übernimmt der Käufer das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.

6.3. Ist der Käufer der Ansicht, dass der Verkäufer seine Pflichten beim Verkauf oder Angebot von Waren verletzt hat, kann der Käufer eine Beschwerde an info@furniture-nabytek.cz senden. Der Verkäufer informiert den Käufer per E-Mail über die Art der Erledigung der Beschwerde.

Kommt es zu einer Streitigkeit, kann diese außergerichtlich beigelegt werden. Der Käufer – Verbraucher – kann sich an eine anerkannte Stelle für außergerichtliche Streitbeilegung wenden oder die Streitigkeit über die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) lösen: https://webgate.ec.europa.eu/odr.

  • Schutz personenbezogener Daten und Versand von kommerziellen Mitteilungen

7.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Umfang der bei Registrierung oder Bestellung angegebenen Daten (Name, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) berechtigt ist, und zwar zum Zweck der Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag.

7.2. Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Käufers nicht an andere Personen übermittelt, mit Ausnahme von Datenverarbeitern des Verkäufers. Die Daten sind gegen Missbrauch geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

7.3. Der Käufer hat das Recht, vom Verkäufer Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten anzufordern. Der Verkäufer ist verpflichtet, diese Information ohne unnötige Verzögerung bereitzustellen.

7.4. Der Käufer darf sich an den Verkäufer wenden, wenn er glaubt, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Er kann auch eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

7.5. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer kommerzielle Mitteilungen per E-Mail versendet. Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Zustimmung jederzeit und bei jeder Nachricht zu widerrufen.

  • Käufer, der kein Verbraucher ist

8.1. Ist der Käufer kein Verbraucher im Sinne von § 419 des Bürgerlichen Gesetzbuches, finden die Bestimmungen von Artikel 5.1, 5.2 und Artikel 9 dieser Geschäftsbedingungen keine Anwendung.

8.2. Dem Käufer, der kein Verbraucher ist, wird abweichend von Artikel 5.3 eine Gewährleistungsfrist von 12 Monaten gewährt, beginnend mit dem Tag der Übernahme der Ware.

YzAyODZiZ